Letzter Akt in der Saison 24/25. Nach dem Überraschungserfolg in Hahnstätten war nun der TuS Weinähr zu Gast in Bogel. Auch hier hatte man nicht die Favoritenrolle inne. Die Gäste waren zunächst die bessere Mannschaft und gingen auch früh in Führung. Mit zunehmender Dauer kam man jedoch besser in die Partie, hatte aber nach 2 kapitalen Böcken Glück, dass der TuS nicht schon früh den Deckel drauf machte. Kurz vor der Pause fiel dann doch noch das 0:2.
Im Gegenzug dann der „Verletzungsschock“. Julian bettelte um seine Auswechslung, nur um im selben Moment den Ball mit dem „verletzten“ Fuß aus 20 Metern unter die Latte zu donnern. Ähm…….. joa…….kann man mal machen. Nach der Auswechselung warteten schon Weizen und Zigarette. Da kann der Fuß schon mal weh tun. In der 2. Hälfte kontrollierten die Gäste das Spiel und man selbst kam nicht mehr richtig zum Zug. Mit dem Schlusspfiff erzielte Weinähr das entscheidende 1:3. Dies war auch der Endstand in einer äußerst fairen Partie. Das Ergebnis geht auch so in Ordnung, da man in der Offensive einfach zu harmlos war.
Saisonfazit: Letztendlich kann man mit der Saison zufrieden sein. Gegen die größtenteils qualitativ besseren Gegner zog man sich oft achtbar aus der Affäre. Positiv zu erwähnen wären noch die guten Eindrücke der A-Jugendspieler. Hier lässt für die Zukunft hoffen.
Zu guter Letzt: Ehre wem Ehre gebührt. Glückwunsch an den TuS Weinähr zum verdienten Aufstieg. Viel Glück zur neuen Saison in der B-Klasse.
Tor: Julian Lauck
Es spielten:
Finn Sopp, Jakob Dietrich, Marc Schieche, Laurenz Fetz, Julian Martin, Robin Gerl, Tobin Velte, Lukas Schleis, Julian Lauck, Kevin Ochs, Leon Schad, Niclas Schuster, Tobias Vollmuth, Christopher Sopp, Dominik Will, Lukas Lipp