
Tore: 2x Eric Dombrowski, Patrick Dillenberger
Es spielten: Gerrit Neurohr, Manuel Häuser, Sören Balzer, Marius Kunz, Moritz Lenz, Patrick Dillenberger, Steffen Wangard, Lauris Schulz, Eric Dombrowski, Melvin Maus, Niklas Eitelbach, Lucas Hartmann, Manuel Ritter, Niclas Back, Nils Handschuh, Mika Sommer
Nach zuletzt zwei Siegen in der Liga sollte zum ersten Heimspiel auf Asche möglichst der nächste Dreier her. Von Beginn an waren wir die spielbestimmende Mannschaft. Bis zum gegnerischen 16er kombinierten wir uns stellenweise schön durch, doch dann verfehlte der letzte entscheidende Pass den Mitspieler. Eine Ecke sollte dann zur 1:0 Pausenführung hinhalten. Malte schoss das runde Spielgerät an den zweiten Pfosten, von dem aus der Ball ins Tor sprang.
Im zweiten Abschnitt kamen die Gäste etwas besser ins Spiel, aber ohne uns in Bedrängnis zu bringen. Wir hingegen blieben weiter spielbestimmend und nutzten unsere Chancen erfolgreich.
Zwei schön über außen gespielte Angriffe nutzten Jannik sehenswert mit dem Fuß und Tim mustergültig mit dem Kopf. Zwischenzeitlich hatte Jannik noch einen Foulelfer verwandelt.
Aktuell belegt unsere Erste einen super 4. Tabellenplatz in der A-Klasse.
Tore: 2 x Jannik Schmidt, Malte Henseleit, Tim Friedrich
Es spielten: Thomas Dreger, Sascha Schaab-Lorch, Robin Zimmermann, Andre Dillenberger, Dustin Maus, Malte Henseleit, Justin Frank, Luca Riegel, Levin Zimmermann, Florian Peters, Jannik Schmidt, Tim Friedrich, Luis Becker, William Huth, Laurenz Beilstein

Tore: 2x Nicolas Kurth, Moritz Lenz, Eric Dombrowski, Patrick Dillenberger
Es spielten: Jan Zimmermann, Daniel Bonn, Dustin Kern, Manuel Häuser, Moritz Lenz, Steffen Wangard, Patrick Dillenberger, Eric Dombrowski, Nicolas Kurth, Melvin Maus, Niklas Eitelbach, Lucas Hartmann, Manuel Ritter, Dominik Will, Leon Schad, Nils Handschuh

Nach dem Erfolg vom letzten Wochenende waren wir reif für die Insel. Wo keine einfache Aufgabe wartete. Immerhin hatten die Gastgeber von Niederwerth ihre letzten acht Spiele nicht verloren. Wer zum Anpfiff dachte, beide Teams würden sich erst mal vorsichtig abtasten, irrte sich. Es ging direkt mit Tempo in die Partie. Torchancen sprangen dabei aber auf beiden Seiten nicht gerade viel raus. Das Spielgeschehen spielte sich eher zwischen den 16ern ab. Ein schöner Angriff über außen sollte aber dann doch noch zur Halbzeitführung reichen. Jannik legte dabei den Ball für Tim auf, der ihn dann "nur" noch ins Tor schieben musste. Der anschließende Pausentee hatte dann scheinbar die falsche Mischung. Im zweiten Abschnitt kamen wir irgendwie nicht mehr richtig ins Spiel. Die Gastgeber waren bissiger und hatten mehr vom Spiel. Wir liefen viel hinterher und konnten keinen Spielfluss herstellen. Wie auch in der ersten Hälfte waren richtige Torchancen auf beiden Seiten weiterhin Mangelware. Das Spiel wurde zum Ende hin durch viele kleine Fouls immer zerfahrener. Erst in der 90. Minute durften die wieder zahlreich mitgereisten BoReiBo Fans jubeln. Dille brachte den Ball wieder in den 16er zurück, wo Justin ihn auf Jannik weiterleiten konnte. Dieser vollendete dann das Ganze zum 2:0 Endstand. Aufgrund der besseren Chancenverwertung nehmen wir somit die drei Punkte mit an die Loreley.
Mit dem Sieg setzen wir uns in der dicht gedrängten oberen Tabellenhälfte fest.
Tore: Tim Friedrich, Jannik Schmidt
Es spielten: Thomas Dreger, William Huth, Laurenz Beilstein, Luis Becker, Robin Zimmermann, Justin Frank, Tim Friedrich, Levin Zimmermann, Jannik Schmidt, Luca Riegel, Florian Peters, Andre Dillenberger, Sascha Schaab-Lorch, Dustin Maus
Auswärtsspiel in Diez und wie so oft reiste man etwas ersatzgeschwächt an. Der Beginn der Miehlener Kerb zog wohl mehr als die Aussicht auf ein vitaminreiches Menü im goldenen M. Sei’s drum, es sollte zumindest eine gute Laufeinheit für die 13 anwesenden Kicker werden.
Vom Anpfiff weg waren die Diezer die bessere Mannschaft und hatten gefühlt 90% Ballbesitz, jedoch hielt die Defensive um den starken Torhüter Hendrik Breuel zunächst die 0. Nach 30 Minuten kam dann doch mal ein Ball hinter die Abwehr, den die Heimelf zur Führung verwertete. Kurze Zeit später folgte dann auch noch das 2:0. Die Mannschaft lies die Köpfe nicht hängen und wurde mit dem Pausenpfiff für den Einsatz belohnt. Robin Gerl eroberte stark den Ball und legte diesen mustergültig in den Lauf von Kevin Ochs, der zum 2:1 verkürzte.
Die 2. Hälfte begann wie die 1. aufhörte. Wieder war Kevin frei vor dem Torhüter, jedoch fehlten dieses Mal leider ein paar Zentimeter zum Ausgleich. Nun zog Diez das Tempo wieder an und dominierte das Spiel. Mitte der 2. Hälfte fiel dann das entscheidende 3. Gegentor und später auch der Schlusspunkt zum 4:1.
Glückwunsch an den SV zum auch in der Höhe verdienten Sieg.
Kein Vorwurf an die Mannschaft. Gegen einen starken Gegner hielt man das Spiel lange offen. Mehr war dieses Mal nicht drin. Im Anschluss ging es noch gemeinsam in den hiesigen Gourmet Tempel bevor die Jungspunde dann endlich auch auf die Kerb durften.
Zu erwähnen wäre noch die tolle Leistung des Schiedsrichters. In seinem erst 2. Seniorenspiel lieferte der junge Mann eine souveräne & umsichtige Spielleitung ab.
Weiter geht’s am Freitag in Reitzenhain gegen Burgschwalbach.
Tor: Kevin Ochs
Es spielten: Hendrik Breuel, Robin Gerl, Patrick Michel, Dustin Kern, Jakob Dietrich, Manuel Häuser, Lukas Schleis, Leon Schad, Dominik Will, Luca Rink, Kevin Ochs, Henri Nassau, Patrick Lampert

Tore: 3 x Levin Zimmermann, 2 x Nicolas Kurth, Moritz Lenz
Es spielten: Thomas Dreger, Lauris Schulz, Steven Platt, Manuel Häuser, Marius Kunz, Moritz Lenz, Eric Dombrowski, Nils Handschuh, Steffen Wangard, Luca Maus, Levin Zimmermann, Tamino Stroh, Niklas Back, Nicolas Kurth, Patrick Dillenberger, Daniel Bonn
A-Jugend:
JSG Aar - JSG BoReiBo 3:5
Tore: Luca Schmelzeisen, Jannes Hehner, Niels Kurth, 2 x Stefan Maas
B-Jugend:
JSG BoReiBo - JSG Mühlbachtal II 2:3
C-Jugend:
JSG BoReiBo - JSG Nievern 7:0
D-Jugend:
VFL Bad Ems - JSG BoReiBo 6:3
E-Jugend:
JSG Rhein Taunus - JSG BoReiBo 6:2
JSG Nievern II - JSG BoReiBo II 4:1
TuS Katzenelnbogen - JSG BoReiBo 16:2

Vor dem Anpfiff hätte sich jeder BoReiBo Anhänger mit einem Unentschieden zufrieden gegeben. Und in den ersten Minuten sah auch alles danach aus, dass die Gäste vom Asterstein ihrer Favoritenrolle gerecht werden. Mit viel Tempo setzten sie ihren Topstürmer in Szene und nach gerade mal zwei Minuten stand es 0:1. Na super. Doch fünf Zeigerumdrehungen später zappelte dann der Ball zum ersten Mal im Gästetor. Jannik wurde zuvor von Thomas auf die Reise geschickt. Im Anschluss netzte Jannik noch zwei weitere Male ein und schnürte somit einen lupenreinen Hattrick. Spätestens nach dem 3:1 war dann bei den Gästen der Zahn gezogen. Wir spielten uns förmlich in einen Rausch und erhöhten noch vor dem Pausentee durch ein Eigentor und jeweils einen Treffer von Robin und Tim auf 6:1. Nachdem jeder mal durchschnaufen konnte ging es mit dem Toreschießen fröhlich weiter. Nach 51 Minuten stand es durch zwei weitere Treffer von Jannik 8:1. Infolgedessen schalteten wir einige Gänge zurück und verwalteten das Ergebnis bis zum Schlusspfiff. Das im Vorhinein befürchtete hitzige Spiel blieb aus. Im Gegenteil, die zahlreichen BoReiBo Anhänger sahen ein sehr faires Spiel beider Mannschaften und Fans. Mit dem Sieg macht unsere Erste in der Tabelle einen Sprung nach vorne und belegt Platz 5. Tore: 5 x Jannik Schmidt, Tim Friedrich, Robin Zimmermann, Eigentor Es spielten: Thomas Dreger, Andre Dillenberger, Sascha Schaab-Lorch, William Huth, Robin Zimmermann, Laurenz Beilstein, Jannik Schmidt, Tim Friedrich, Luca Riegel, Justin Frank, Malte Henseleit, Luis Becker, Lauris Schulz, Florian Peters, Eric Dombrowski, Levin Zimmermann

Nach 3 Siegen in Serie, kam am Freitagabend mit der SG Aar Einrich II ein echter Brocken nach Bogel. Da am Abend zuvor ordentlich Zielwasser getrunken wurde, konnte man auf eine torreiche Partie hoffen. In der 1. Hälfte gab es Chancen auf beiden Seiten, die zu Beginn von den Torhütern glänzend pariert wurden. Die Gäste gingen dann nach einem Standard in Führung, die jedoch kurze Zeit später durch Luca Schmelzeisen ausgeglichen wurde. Kurz vor der Pause erzielte wiederum Luca die Führung, mit der es auch in die Halbzeit ging. In der 2. Hälfte war es ein zerfahrenes Spiel, zunächst noch ohne große Höhepunkte. Dies änderte sich ab Minute 70. Luca Schmelzeisen sorgte wie aus dem nichts für das 3:1. Nun nahm die Partie wieder Fahrt auf. Die SG Aar erzielte nach einem Foulelfmeter den Anschlusstreffer und sorgte kurze Zeit später für den Ausgleich. Mit dem extra aus dem Breisgau angereisten Yannik Klauß, hatte man jedoch noch ein überraschendes Ass im Ärmel. Als sich alle mit einem verdienten Unentschieden abgefunden hatten, jagte Dustin Kern einen Freistoß Richtung Tor und dieser fand an „Freund und Feind“ vorbei den Weg ins lange Eck. Tor…Abpfiff…4. Sieg in Folge. Langsam wird es unheimlich. Letztendlich wäre ein Unentschieden das gerechtere Ergebnis gewesen, aber sei‘s drum. Wir nehmen es wie es kommt. Kämpferisch wiederum eine starke Leistung der Truppe, bei der Luca Schmelzeisen mit seinem Dreierpack herausstach. Tore: 3 x Luca Schmelzeisen, Dustin Kern Es spielten: Finn Sopp, Jakob Dietrich, Gerrit Neurohr, Dustin Kern, Niclas Schuster, Manuel Häuser, Marius Kunz, Niklas Back, Tobin Velte, Julian Lauck, Luca Schmelzeisen, Kevin Ochs, Dominik Will, Yannik Klauß
Tore: Tim Friedrich, Levin Zimmermann Es spielten: Thomas Dreger, Andre Dillenberger, William Huth, Sascha Schaab-Lorch, Robin Zimmermann, Malte Henseleit, Florian Peters, Luca Riegel, Nils Baier, Tim Friedrich, Laurenz Beilstein
Tor: Florian Peters
Es spielten: Thomas Dreger, Andre Dillenberger, William Huth, Luca Riegel, Luis Becker, Robin Zimmermann, Justin Frank, Tim Friedrich, Levin Zimmermann, Lauris Schulz, Florian Peters, Nils Baier, Eric Dombrowski, Laurenz Beilstein
Tor: Eric Dombrowski
Es spielten: Jan Zimmermann, Sören Balzer, Marius Kunz, Moritz Lenz, Tamino Stroh, Eric Dombrowski, Manuel Häuser, Patrick Dillenberger, Jannes Hehner, Niklas Eitelbach, Luca Maus, Yannik Kreußler, Steven Platt, Niklas Back, Lauris Schulz
Beim 3. Spiel in 8 Tagen gab es leider ein paar Ausfälle und somit musste die ältere oder besser gesagt „routinierte“ Fraktion noch einmal ran. In den ersten 30 Minuten war die Heimelf die klar bessere Mannschaft, verpasste es jedoch die guten Möglichkeiten zu nutzen. Dann kam man besser ins Spiel und hatte durch Julian Lauck und Patrick Lampert 2 Hochkaräter, die aber leider auch nicht den Weg ins Tor fanden. In der 2. Hälfte änderte sich die Partie. Die Abwehr stand nun sicher und vorne gab es immer wieder gute Abschlüsse. Wenn mal ein Ball durchkam, war Torhüter Christopher Menz sicher zur Stelle. Kurz vor Schluss krönte Luca Schmelzeisen seine starke Leistung mit dem Führungstor. In den letzten Minuten brannte nicht mehr viel an und somit blieb es beim 1:0 Sieg. Aufgrund der starken 2. Hälfte ein nicht unverdienter Erfolg, bei dem auch der Schiedsrichter eine super Leistung zeigte. Ein wichtiges Detail muss jedoch richtiggestellt werden.
Im Gegensatz zum Bericht bei Fußball.de wurde SG Legende Dennis Strack bereits VOR dem Tor eingewechselt.
Fazit: 8 Tage, 3 Spiele, 9 Punkte
Klasse Leistung aller Spieler in der schweren Woche. In jeder Partie hat man bis zum Abpfiff dagegengehalten und sich somit auch mal das nötige Spielglück verdient.
Weiter geht‘s am Freitag in Bogel gegen die SG Aar-Einrich II.
Tor: Luca Schmelzeisen
Es spielten:
Christopher Menz, Julian Martin, Patrick Schatke, Gerrit Neurohr, Niclas Schuster, Tobin Velte, Lukas Schleis, Julian Lauck, Luca Schmelzeisen, Leon Schad, Patrick Lampert, Patrick Michel, Dennis Strack, Patrick Böttcher
C-Jugend
SV Diez-Freiendiez - JSG BoReiBo 0:10
D-Jugend
JSG Rhein-Taunus - JSG BoReiBo 4:6
E-Jugend
JSG Birlenbach - JSG BoReiBo II 15:2
Derby, Herbst, Flutlicht……was will man mehr. Das war es aber auch schon mit Herrlichkeit. Es war kein Spiel für Ästheten, um es vorsichtig auszudrücken. Halbzeit 1 zusammengefasst……knuff und knorz. In der 2. Hälfte änderte sich nicht viel. Zumindest gab es ein paar Torabschlüsse zu bewundern, wobei die Gäste hierbei die klareren Chancen hatten. Nach ca. 1 Stunde erzielte Gabriel Melchert nach einer Ecke, die überraschende Führung. Mit etwas Glück und einem erneut gut aufgelegten Finn Sopp im Tor wurde das Ergebnis letztendlich über die Ziellinie gerettet.
Fazit: wichtiger Sieg der Mannschaft…. verdient? unverdient? Egal…. die 3 Punkte nehmen wir gerne mit.
Tor: Gabriel Melchert
Es spielten:
Finn Sopp, Niclas Schuster, Gabriel Melchert, Gerrit Neurohr, Dustin Kern, Tobin Velte, Patrick Michel, Manuel Häuser, Dominik Will, Lukas Schleis, Leon Schad, Julian Martin, Robin Gerl, Laurenz Fetz, Luca Rink
Tor: Laurenz Beilstein
Es spielten: Thomas Dreger, Andre Dillenberger, William Huth, Luca Riegel, Laurenz Beilstein, Robin Zimmermann, Jannik Schmidt, Justin Frank, Tim Friedrich, Levin Zimmermann, Florian Peters, Luis Becker, Malte Henseleit
Tore: Niklas Eitelbach, Eric Dombrowski, Jannes Hehner, Niklas Back
Es spielten: Gerrit Neurohr, Lauris Schulz, Sören Balzer, Steven Platt, Marius Kunz, Moritz Lenz, Eric Dombrowski, Patrick Dillenberger, Melvin Maus, Yannik Kreußler, Niklas Eitelbach, Nicolas Kurth, Nils Handschuh, Niklas Back, Steffen Wangard, Jannes Hehner
Am Freitagabend sollte gegen den FC aus Berndroth der berühmte „Bock“ endlich umgestoßen werden. In Hälfte 1 war man auch die etwas aktivere Mannschaft. Warum wir jedoch kollektiv den Torschuss verweigern, bleibt wohl ein Geheimnis. Somit ging es torlos in die Pause.
In der 2. Hälfte zunächst das gleiche Bild. Kein Abschluss und somit kein Tor.
Nach gut 1 Stunde dann endlich die Erlösung. Nach einem Standard erzielte Lukas Schleis die verdiente Führung. Der Bann war gebrochen und weiter nach vorne……leider nicht. Die Partie kippte nun und die Gäste drückten urplötzlich auf den Ausgleich. Finn Sopp parierte mehrfach glänzend im 1 gegen 1 und hielt somit die Führung weiterhin fest. 10 Minuten vor Schluss war aber auch er chancenlos und es stand 1:1. Nun hieß es irgendwie den Punkt festhalten. In der Schlussminute, als sich jeder mit einem Unentschieden angefreundet hatte, geschah dann doch der „Lucky Punch“. Nach einem Befreiungsschlag nutzte Julian Lauck endlich mal seinen Adonis Körper und behielt frei vor dem Torhüter die Nerven. 2:1….Abpfiff…..Sieg!
Fazit: Aufgrund der starken 70 Minuten ein nicht unverdienter erster Erfolg der Mannschaft. Super Leistung der Truppe, bei der Torhüter Finn Sopp mit mehreren klasse Paraden innerhalb kürzester Zeit herausstach.
Es spielten:
Finn Sopp, Niclas Schuster, Robin Gerl, Gerrit Neurohr, Manuel Häuser, Gabriel Melchert, Dustin Kern, Lukas Schleis, Luca Rink, Dominik Will, Leon Schad, Julian Martin, Jakob Dietrich, Patrick Michel, Tobin Velte, Julian Lauck
Tore: Lukas Schleis, Julian Lauck
A-Jugend:
JSG Nievern - JSG BoReiBo 3:2
Tore: Luis Becker, Niels Kurth
B-Jugend:
JSG BoReiBo - JSG Horressen II 7:2
Tore: 3 x Thilo Hofmann, 2 x Stefan Maas, Niels Kurth, Eigentor
C-Jugend:
JSG BoReiBo - JSG Kamp-Bornhofen 2:0
E-Jugend:
JSG BoReiBo II - FSV Welterod 1:6
E-Jugend
TuS Katzenelnbogen - JSG BoReiBo II 9:1
JSG BoReiBo II - JSG Mühlbachtal 1:14
JSG Mühlbachtal II - JSG BoReiBo 12:0
D-Jugend
JSG BoReiBo - JSG Hahnstätten 4:1
C-Jugend
JSG BoReiBo - FSV Welterod 0:3
JSG BoReiBo - TuS Katzenelnbogen 3:3
B-Jugend
JSG Ahrbach II - JSG BoReiBo 1:1
Tore: Laurenz Beilstein, Jannik Schmidt
Es spielten:
Thomas Dreger, Andre Dillenberger, Sascha Schaab-Lorch, Robin Zimmermann, Luis Becker, Laurenz Beilstein, Levin Zimmermann, Justin Frank, Tim Friedrich, Jannik Schmidt, Florian Peters, William Huth, Nils Baier, Patrick Dillenberger
Tore: Niklas Eitelbach, Moritz Lenz, Melvin Maus, Patrick Schatke
Es spielten:
Jan Zimmermann, Lauris Schulz, Sören Balzer, Steffen Wangard, Patrick Schatke, Marius Kunz, Patrick Dillenberger, Niklas Eitelbach, Jannes Hehner, Luca Maus, Melvin Maus, Moritz Lenz, Niklas Back, Manuel Ritter, Manuel Häuser
Tore: Gabriel Melchert, Manuel Häuser
Es spielten:
Finn Sopp, Gabriel Melchert, Manuel Häuser, Niclas Schuster, Marc Schieche, Gerrit Neurohr, Julian Lauck, Lukas Schleis, Dominik Will, Kevin Ochs, Niklas Back, Benjamin Jobs, Robin Gerl, Luca Rink
Tore: 4 x Jannik Schmidt
Es spielten:
Thomas Dreger, Dominik Gothier, Andre Dillenberger, Sascha Schaab-Lorch, Luis Becker, Robin Zimmermann, Jannik Schmidt, Justin Frank, Malte Henseleit, Tim Friedrich, Levin Zimmermann, Laurenz Beilstein, Nils Baier, Lauris Schulz
Tore: Patrick Dillenberger, Moritz Lenz sen., Eigentor
Es spielten:
Christopher Menz, Lucas Hartmann, Sören Balzer, Steven Platt, Eric Dombrowski, Steffen Wangard, Marius Kunz, Patrick Dillenberger, Melvin Maus, Nicolas Kurth, Yannik Kreußler, Moritz Lenz sen., Nils Handschuh, Moritz Lenz jun., Jannes Hehner

Tore: Tim Friedrich, Nils Baier, Laurenz Beilstein
Es spielten:
Thomas Dreger, William Huth, Sascha Schaab-Lorch, Laurenz Beilstein, Dustin Maus, Nils Baier, Justin Frank, Tim Friedrich, Malte Henseleit, Jannik Schmidt, Robin Zimmermann, Yannick Breithaupt, Dominik Gothier, Andre Müller, Levin Zimmermann, Sören Balzer
.
.
Tore: Tim Friedrich, Justin Frank
Es spielten:
Thomas Dreger, Lucas Hartmann, William Huth, Sascha Schaab-Lorch, Laurenz Beilstein, Robin Zimmermann, Justin Frank, Malte Henseleit, Yannick Breithaupt, Tim Friedrich, Andre Müller, Sören Balzer, Levin Zimmermann, Steven Platt, Eric Dombrowski
Tor: Steffen Wangard
Es spielten:
Jan Zimmermann, Daniel Bonn, Nils Handschuh, Marius Kunz, Moritz Lenz S., Moritz Lenz J., Eric Dombrowski, Steffen Wangard, Tamino Stroh, Manuel Häuser, Lukas Schleis, Wissam El-Najjar, Jakob Dietrich, Tobin Velte
Letzter Akt in der Saison 24/25. Nach dem Überraschungserfolg in Hahnstätten war nun der TuS Weinähr zu Gast in Bogel. Auch hier hatte man nicht die Favoritenrolle inne. Die Gäste waren zunächst die bessere Mannschaft und gingen auch früh in Führung. Mit zunehmender Dauer kam man jedoch besser in die Partie, hatte aber nach 2 kapitalen Böcken Glück, dass der TuS nicht schon früh den Deckel drauf machte. Kurz vor der Pause fiel dann doch noch das 0:2.
Im Gegenzug dann der „Verletzungsschock“. Julian bettelte um seine Auswechslung, nur um im selben Moment den Ball mit dem „verletzten“ Fuß aus 20 Metern unter die Latte zu donnern. Ähm…….. joa…….kann man mal machen. Nach der Auswechselung warteten schon Weizen und Zigarette. Da kann der Fuß schon mal weh tun. In der 2. Hälfte kontrollierten die Gäste das Spiel und man selbst kam nicht mehr richtig zum Zug. Mit dem Schlusspfiff erzielte Weinähr das entscheidende 1:3. Dies war auch der Endstand in einer äußerst fairen Partie. Das Ergebnis geht auch so in Ordnung, da man in der Offensive einfach zu harmlos war.
Saisonfazit: Letztendlich kann man mit der Saison zufrieden sein. Gegen die größtenteils qualitativ besseren Gegner zog man sich oft achtbar aus der Affäre. Positiv zu erwähnen wären noch die guten Eindrücke der A-Jugendspieler. Hier lässt für die Zukunft hoffen.
Zu guter Letzt: Ehre wem Ehre gebührt. Glückwunsch an den TuS Weinähr zum verdienten Aufstieg. Viel Glück zur neuen Saison in der B-Klasse.
Tor: Julian Lauck
Es spielten:
Finn Sopp, Jakob Dietrich, Marc Schieche, Laurenz Fetz, Julian Martin, Robin Gerl, Tobin Velte, Lukas Schleis, Julian Lauck, Kevin Ochs, Leon Schad, Niclas Schuster, Tobias Vollmuth, Christopher Sopp, Dominik Will, Lukas Lipp
A-Jugend: TuS Katzenelnbogen – SG BoReiBo 1:11
Tore: 3x Levin Zimmermann, 3x Timo Pesch, Benjamin Jobs, Eric Balzer, Luis Becker, Leon Schad, Luca Rink
Es spielten:
Christopher Menz, Henri Zöller, Luca Stricker, Luis Becker, Benjamin Jobs, Levin Zimmermann, Niklas Back, Eric Balzer, Luca Rink, Jannes Hehner, Leon Schad, Timo Pesch, Henri Nassau, Jan Zimmermann
B-Jugend: SG BoReiBo – JSG Ahrbach 1:7
Tor: Philipp Reckermann
Es spielten:
Lukas-Maximilian Maus, Jonas Wagner, Mika Stricker, Stefan Maas, Niels Kurth, Luis Müller, Lukas Mandic, Finn-Marlon Hergenhahn, Ben Michel, Vinzenz Fetz, Fynn Kesser, Felix Rasel, Philipp Reckermann, Marlon Saueresssig
C-Jugend: JSG BEN – SG BoReiBo 12:0
Es spielten:
Ben Braun, Paul Henß, Castiel Prause, Lars Sniehotta, Ole zimmermann, Leonard Hehner, Justus Becker, Nick Wagner, Jarik Zimmermann, Paul Hoffmann, Niklas Schleis, Luis Rink, David Fyda, Leo Fechner
Tore: 8x Niklas Schleis, Maximilian Füsser
Es spielten:
Matthäus Dillenberger, Fino Gilles, Luis Rink, Matz Mahlberg, Jona Metz, Jona Solinski, Niklas Schleis, Maximilian Füsser, Migel Maus, Paul Monschauer, Felix Liesenfeld, Medin Halilovic, Jonas Emmel, Herman Moshkovskyi, Jeremy Schütz
Es spielten:
Thomas Dreger, Andre Dillenberger, William Huth, Sascha Schaab-Lorch, Laurenz Beilstein, Robin Zimmermann, Jannik Schmidt, Justin Frank, Yannick Breithaupt, Tim Friedrich, Dustin Maus, Nils Baier, Levin Zimmermann, Sören Balzer, Andre Müller, Dominik Gothier
Tore: 2x Eric Dombrowski, Moritz Lenz, Manuel Häuser, Steffen Wangard
Es spielten:
Jan Zimmermann, Lucas Hartmann, Marius Kunz, Moritz Lenz, Luca Maus, Eric Dombrowski, Steffen Wangard, Patrick Dillenberger, Tamino Stroh, Manuel Häuser, Dominik Gothier, Manuel Ritter, Nils Handschuh, Wissam El-Najjar

Jugend forscht & Ochs on fire in Hahnstätten. Gleich 4 A-Jugendspieler feierten ihr Debüt bei den Senioren und um es vorwegzunehmen……..Alle machten ein super Spiel. Zu Beginn war die favorisierte Heimelf die gefährlichere Mannschaft und ging auch folgerichtig in Führung. Nach dem die Jungspunde sich an das raue Klima der C-Klasse gewöhnt hatten, wurde die Partie ausgeglichener. Leon verpasste Mitte der 1. Hälfte knapp den Ausgleich und nur wenige Minuten später zeigte ihm der älteste wie es gemacht wird. Kevin nahm ein Geschenk der SG Aar zum Ausgleich dankend an. Kurze Zeit später, wiederum Ballverlust Hahnstätten und erneut war Kevin zur Stelle. Leon hatte im Anschluss noch Pech mit einem Pfostenschuss und somit ging es mit der 2:1 Führung in die Pause. Die 2. Halbzeit begann mit einem Paukenschlag 25 Meter vor dem Tor bekam Kevin den Ball und jagte die Pille über den Torhüter hinweg, zum 3:1 in die Maschen. Der dreifache Ochs. Wäre dir das mal vor dem TV-Auftritt gelungen. Die Heimmannschaft schwächte sich noch selbst, als ein Spieler nach 2 unnötig harten Aktionen innerhalb von 5 Minuten folgerichtig vom Platz flog. Dies zog dem Spiel jedoch den Stecker und es passierte nichts mehr. Christopher hielt den Kasten souverän sauber und somit blieb es beim überraschenden, aber verdienten Auswärtssieg. Großes Kompliment an die Mannschaft, die nach anfänglichen Schwierigkeiten stark aufspielte. Reifeprüfung der Jungspunde grandios bestanden.
Tore: 3x Kevin Ochs
Es spielten:
Christopher Menz, Jakob Dietrich, Marc Schieche, Gerrit Neurohr, Robin Gerl, Tobin Velte, Lukas Schleis, Julian Lauck, Kevin Ochs, Leon Schad, Tim Zimmermann, Tobias Vollmuth, Luca Rink, Henri Zöller
B-Jugend: JSG Ahrbach II – SG BoReiBo 2:3
Tore: Niels Kurth, Jonas Wagner, Stefan Maas
Es spielten:
Lukas-Maximilian Maus, Pascal Lehmann, Jonas Wagner, Mika Stricker, Dean Meister, Stefan Maas, Niels Kurth, Luis Müller, Finn-Marlon Hergenhahn, Ben Michel, Noah Kranz, Philipp Reckermann, Felix Rasel
C-Jugend: FSV Welterod – SG BoReiBo 2:1
Tor: Eigentor
Es spielten:
Ben Braun, Paul Henß, Ole Zimmermann, Fino Gilles, Matz Mahlberg, Justus Becker, Nick Wagner, Jarik Zimmermann, Niklas Schleis, Paul Hoffmann, David Fyda, Henry Reitershan, Maximilian Füsser
D-Jugend: JSG Lahn II – SG BoReiBo 3:2
Tore: 2x Niklas Schleis
Es spielten:
Matthäus Dillenberger, Jonas Blum, Henry Reitershan, Medin Halilovic, Matz Mahlberg, Fino Gilles, Niklas Schleis, Maximilian Füsser, Paul Monschauer, Jeremy Schütz, Herman Moshkovskyi
E-Jugend: SG BoReiBo – JSG AAR 2:8
Tore: Samu Kerscher, Elias Dill
Es spielten:
Jakob Arz, Veljko Matkovic, Mats Geisel, Samu Kerscher, Mika Paul, Jonas Fetz, Ben Göller, Toni Heimann, Elias Dill
Die Spvgg. 1899 Bogel e.V. lädt alle Mitglieder zur Mitgliederversammlung am Donnerstag, 26.06.2025 um 19:00 Uhr auf dem Sportplatz in Bogel ein.
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Totenehrung
3. Wahl eines Protokollführers
4. Genehmigung der Tagesordnung und Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung
5. Geschäftsbericht des Vorstandes (anschl. Aussprache)
6. Geschäftsbericht der Abteilungen (anschl. Aussprache)
A. Senioren-Fußball
B. Jugend-Fußball
C. Seniorensport
D. Kindersport
E. Gymnastik
F. Volleyball
G. Badminton
7. Kassenbericht
8. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes
9. Wahl eines Wahlleiters
10. Neuwahlen des Vorstandes
11. Wahl von drei Kassenprüfern
12. Veranstaltungstermine 2025
13. Mitgliederehrung
14. Verschiedenes
Auszug aus der Satzung der Spvgg 1899 Bogel e.V., §8 Mitgliederversammlung: Anträge, die speziell das Vereinsleben betreffen, können bei der Mitgliederversammlung gestellt werden, ohne dass sie auf der Tagesordnung aufgeführt sind. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten!